Herzlich willkommen bei unserem gemeinnützigen Verein Aufarbeitung Kinderverschickungen Baden-Württemberg e.V. (kurz AKVBW e.V.). Uns gibt es seit dem 17.10.2020 und wir unterstützen Menschen, die als Kind in der Zeit von 1949 bis weit in die 1980er Jahre in Kinderkur- und Kindererholungsheimen in Deutschland Leid und Unrecht erfahren haben. Wir haben uns auf ein wertschätzendes und respektvolles DU im Umgang miteinander geeinigt.
dann bist du bei uns richtig. Hier kannst du direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Hier findet ihr Semesterarbeiten von Studierenden der Hochschule der Medien Stuttgart. Diese sind im Rahmen des Forschungsprojekts „Digitale Erinnerungsräume“ entstanden.
Öffnen Sie hier den digitalen Erinnerungsraum der Verschickungskinder
ACHTUNG: Aus gegebenem Anlass weisen wir Sie darauf hin, dass die Inhalte der Semesterarbeiten weder inhaltlich noch als Hyperlink (speziell die Seite pageflow) geteilt werden dürfen. Ausschließlich nach Rücksprache mit dem Vorstand AKVBW e.V. kann eine Verlinkung mit abgestimmtem Begleittext erfolgen.
Dr. Wagner zu Medikamentenversuchen im Kindersolbad Bad Dürrheim…
„Kurerfolg um jeden Preis“ Kindererholungsverschickung in Bayern von Marius Wilnat …
Vortrag von Prof. Schmuhl Kinderkurheime als "totale Institution" ...
St. Josefsheim IPP Endbericht...
Interessiert? Informiere dich hier...
Flyer Aufarbeitung Kinderverschickungen Baden-Württemberg e.V.
Minister Lucha – Erfolgreicher Vorstoß auf der JFMK in Berlin
SWR2 Forum Verschickungskinder
SWR2 Leben "Was habt ihr mit uns gemacht?"